Nachwuchstalentförderung
Die Eislaufschule Wallisellen setzt sich seit der Saison 2017 / 2018 gezielter für die Leistungsförderung der Nachwuchstalente ein.
Die Bewegungsformen, Springen, Gleiten und Drehen sind wichtige Grundfähigkeiten in dieser Disziplin, welche im frühen Kindesalter erlernt werden müssen, da alle späteren Sprünge, Pirouetten, Schritte etc. auf einer soliden Grundtechnik im Eislaufen aufbauen.
Eiskunstlauf ist eine Sportart für Individualistinnen und Individualisten. Diese kompositorische Sportart, stellt hohe Anforderungen an die Koordination, Ästhetik und Musikalität, aus diesem Grund ist eine Frühspezialisierung der Athletinnen und Athleten sehr wichtig und unumgänglich für eine spätere Eiskunstlaufkarriere im Spitzen-, Leistungs- und Breitensport.
Die Eislaufschule Wallisellen / Der Schlittschuh Club Wallisellen stellt all seinen Clubmitgliedern reserviertes Trainingseis von rund 830 Stunden pro Saison kostenlos zur Verfügung.

2. Stern Fördergruppe
Die 2. Stern Fördergruppe ist für alle Eisläufer/-innen, welche den 1. Stern Test absolviert haben.
Nebst einer separaten Kursgruppe, welche bei einer Trainerin durchgeführt wird, haben die Kinder auch wöchentlich eine Einzellektion bei einer Trainerin der Eislaufschule Wallisellen inklusive.

Talenta Light
Die Talenta Light ist ein Zusatzkurs für alle Eisläufer/-innen, welchen den
1. oder 2. Sterntest absolviert haben.
Neben einem zusätzlichen Gruppentraining ist auch das Ballett sowie Off-Ice Training ein integrierter Bestandteil dieses Förderprogramms.

Talenta
Die Talenta ist ein Zusatzkurs für alle Eisläufer/-innen, welchen den 3. oder 4. Sterntest absolviert haben.
Neben einem zusätzlichen Gruppentraining ist auch das Ballett sowie Off-Ice Training ein integrierter Bestandteil dieses Förderprogramms.