Ballett / Off-Ice / Longentraining

Ballett Training
Ballett ist für Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer sehr hilfreich und sogar notwendig.
Es hilft die Körperhaltung zu verbessern, Leichtigkeit im Springen zu erhalten, Eleganz und Grazie bei tänzerischen Schritten und eine leichte, fliessende Armführung, zu erzielen. Ausserdem ist es sehr wichtig, um die Beweglichkeit und den Ausdruck zu erlernen und zu perfektionieren.

Off-Ice Training
Das Off-Ice Training soll die Kraft, die Ausdauer, die Schnelligkeit und die Beweglichkeit der Kinder fördern. Zudem soll die koordinative Kompetenz den Kindern ermöglichen, die sportartspezifischen Bewegungen möglichst präzise zu steuern, zu dosieren und zunehmend erfolgreich zu gestalten.
Für das Bewegungslernen ist dies eine bedeutende Voraussetzung.​

Longentraining
Das Longentraining ist ein essentieller Bestandteil vom Off-Ice Training.
Durch das Longentraining wird die Rotationsgeschwindigkeit verbessert sowie können schwierigere Sprünge zuerst sicher an einem Seil in unserer Longenhalle erlernt werden.

Intensiv Off-Ice Training
Das Intensiv Off-Ice findet jeweils im Frühling statt.
​
Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt einerseits bei den Rotationen und andererseits bei den Sprüngen auf dem Boden. Weiter wird die Sprungkraft, Rumpfstabilisation, Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit trainiert. Das Dehnen rundet das Programm ab.